Schulungsleiter:

Robert Däffner
After Sales
Dauer: 1 Tag
Termine:
29.03.2022
15.11.2022
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Preis:
590,00 EUR/Teilnehmer
Teilnehmeranzahl:
4-7 Personen
Inhalt:
Ausführliche Erläuterung der Anlagenwartung und Tipps zur Fehlerbehandlung
- Aufbau, Handhabung und Wechsel von Heizungselementen
- Behandlung von RuTü (rechnerunabhängige Temperaturüberwachung)-Fehlern
- Wechsel von Thermoelementen, PT100
- Watchdogschleife
- Mechanische Transporteinstellungen
- Programmierung und Wechsel von Antriebsmotoren
- Behandlung von Schutzgas-Themen
- Aufbau, Handhabung und Wechsel von Lüftern
- Auswirkung von Kolophoniumrückständen auf das System
- Wartungslisten
- Klärung spezifischer Teilnehmerfragen
Ziel:
Praxisseminar zur Vermittlung anlagenspezifischer Wartungskenntnisse, Optimierung anfallender Tätigkeiten, Zeitersparnis und Gewährleistung einer hohen Anlagenverfügbarkeit während der Produktionszeit durch geschultes und routiniertes Personal.
Zielgruppe:
Anlagenbediener, Wartungspersonal, Fertigungspersonal, Teamleiter im Produktionsbetrieb