
Reflowlöten bedeutet für SMT
- Wärmeübertragung durch optimierte Vollkonvektion
- Höchste Prozessstabilität durch überwachende Fühler und Sensorik
- Geringste Temperaturdifferenzen auf der Leiterplatte...
- ... und damit geringe Stressbelastung, gerade bei kritischen Bauteilen wie Dioden.
- Optimierte Luftführung in der Anlage und auf das Produkt...
- ...resultiert in geringen Energieverbräuchen.
- Einfaches und fehlerunanfälliges Wartungskonzept.

In SMT-Reflowanlagen erfolgt die Wärmeübertragung durch Vollkonvektion. Erhitztes Prozessgas (Luft, Stickstoff) wird mittels Düsenblechen auf die Produkte geleitet. Das resultierende Temperaturprofil muss den Vorgaben der Bauteil- und Pastenhersteller entsprechen.