
Aktuelles
Neue Software Thermal Tools
Zeitersparnis durch Stabilität, Sicherheit und eine intuitive Bedienung
Die neue SMT Software Thermal Tools basiert auf einem für SMT angepassten Linux System. Die Vorteile hierbei sind neben einer sehr guten Stabilität, die extrem wichtige Sicherheit gegenüber Viren. Auch an die Nutzer der Windowswelt wurde gedacht. Sie können wie auf einem „normalen“ PC Windowsprogramme anwenden und am Maschinendisplay bedienen. Durch diese Windows-kompatibilität sind Schnittstellen-optionen wie z.B. MES, KIC, CFX oder anderen Liniensoftware-lösungen einfach zu realisieren.
Da die Windows- und die SMT-Software auf zwei voneinander unabhängigen Systemen arbeiten, läuft die SMT Maschinensoftware und somit die Anlage stabil weiter, auch wenn das Windowssystem durch z.B. Updates oder Programmabstürze ausfällt. Das bedeutet neben einer Zeitersparnis auch eine Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit.
Ein weiterer Vorteil von Thermal Tools ist die kundenorientierte Updateroutine, die der Kunde selbständig durchführen kann und dabei keine Rücksicht auf unterschiedliche Windowsversionen nehmen muss und somit Zeit einspart.
Mit der intuitiven Bediensoftware „Thermal Tools“ entfällt ein langes Einarbeiten und man erreicht mit einer 2-Ebenenstruktur mit nur 2 Klicks die richtige Seite. Dadurch wird der Aufwand für Einstellungen erheblich reduziert. Der einzigartige Softwareaufbau punktet auch durch fallbezogene Serviceseiten sowie das eigens programmiertes Fernwartungstool „Smart Access“.