
Nils Wolfert beginnt Ausbildung bei SMT
Am 1. September 2021 begann der 19-jährige Nils Wolfert aus Bürgstadt seine Ausbildung als Mechatroniker bei der SMT Maschinen und Vertriebs GmbH & Co. KG in Wertheim.
Insgesamt bildet das Familienunternehmen derzeit 13 Auszubildende in sechs unterschiedlichen Berufen an seinem deutschen Standort aus. Neben der Vermittlung von klassischen Inhalten und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Azubiprojekten ist eine moderne Ausbildung auf Augenhöhe seit Jahren bei SMT selbstverständlich. Matthias Weitz, Leiter Aus- und Weiterbildung Mechatroniker und Elektroniker bei SMT, sagt: „Für uns sind nicht nur die Noten wichtig, sondern die erkennbare Begeisterung für den Ausbildungsberuf, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir schätzen es, wenn die Auszubildenden offen für Neues sind und gern eigene Ideen einbringen. Auch Zielstrebigkeit ist für uns ein wichtiger Aspekt.“ Die Ausbildung ist für SMT ein sehr wichtiges Instrument zur Gewinnung von Fachkräften, insbesondere im gewerblich-technischen Bereich. Der Bedarf ist bei diesen Berufen besonders hoch. Um im technischen Bereich weiterhin ausreichend Fachkräfte zu gewinnen, versucht SMT bereits Kinder für Technik zu begeistern. Dies fördert SMT mit MINT-Projekten in Schulen und Berufsschulen. Durch Orientierungs- und Berufspraktika versucht SMT schon frühzeitig die Schüler an das Unternehmen zu binden. Die Betreuung der Praktikanten wird hauptsächlich durch die Auszubildenden übernommen, was für diese auch etwas Besonderes ist. Auch Nils Wolfert hat ein freiwilliges Praktikum bei SMT gemacht. Das überzeugte ihn vom Unternehmen und er bewarb sich um einen Ausbildungsplatz: „Während des Praktikums konnte ich alle Bereiche und Aufgaben kennenlernen und ich durfte überall mitanpacken, das fand ich toll. Besonders hat mich aber die Vielseitigkeit des Mechatronikers überzeugt. Und bei SMT habe ich auch die Möglichkeit alles auszuprobieren und kennenzulernen.“
Matthias Weitz organisiert gemeinsam mit den Auszubildenden mehrere Ausflüge im Jahr, das macht allen viel Spaß: „Neben dem Spaß ist es uns wichtig, nicht nur im Betrieb der erste Ansprechpartner zu sein, sondern auch eine Bezugsperson. Wir stehen auch in Kontakt mit den Eltern und der Berufsschule. So können wir auf die individuellen Bedürfnisse reagieren. Wir haben immer ein offenes Ohr oder geben auch mal Nachhilfe.“
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten viele Aktivitäten und Berufsinformationstage nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Dadurch fallen für SMT viele wichtige Kontaktpunkte zu Schüler:innen weg, was sich an rückläufigen Bewerberzahlen zeigte.
Für das Ausbildungsjahr ab 1. September 2022 sucht SMT bereits Auszubildende. Die Ausbildungsberufe finden Sie unter www.smt-wertheim.de:
SMT bildet in folgenden Berufen aus:
- Mechatroniker (w/m/d)
- Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
- Fachlagerist (w/m/d)
- Technischer Produktdesigner (w/m/d)
Über SMT
Die Firma SMT ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet des Maschinenbaus für thermische Prozesse. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren mit Niederlassungen in Nord-/Südamerika und China weltweit ausgerichtet und beschäftigt am Stammsitz in Wertheim rund 150 Mitarbeiter. Die Firma hält mehrere Patente und hat zahlreiche innovative Verfahren entwickelt, die heute zum technologischen Standard gehören.